AutoPim Handbuch
Inhaltsverzeichnis
VorwortKapitel 1: Erste Schritte
1.1 AutoPim Konfiguration erstellen 1.2 Ein neues Projekt erstellen 1.3 Ein bestehendes Projekt installieren 1.4 Bestehende Projekt-Konfiguration aktualisierenKapitel 2: Für Fortgeschrittene
2.1 Neues Projekt mittels CLI erstellen 2.2 Bestehendes Projekt mittels CLI installierenKapitel 3: Die Konfigurationsdateien
3.1 Benutzer-Konfiguration 3.2 Projekt-KonfigurationKapitel 4: Start-Optionen
4.1 --no-autoupdate 4.2 --no-configKapitel 5: Die Parameter
5.1 --db-admin 5.2 --db-admin-pass 5.3 --db-host 5.4 --git-branch 5.5 --git-url 5.6 --name 5.7 --pimcore-admin-pass 5.8 --pimcore-dir 5.9 --project-db 5.10 --project-db-dump 5.11 --project-db-pass 5.12 --project-db-user 5.13 --project-group 5.14 --project-owner 5.15 --project-url 5.16 --target-dir 5.17 --vhost-dir 5.18 --webserver-typeBestehendes Projekt mittels CLI installieren
Ähnlich wie eine Installation, ist es auch Möglich ein bestehendes Projekt im CLI-Modus zu installieren. Der Installations-Modus wird aufgerufen durch:
$ autopim --install-project [OPTIONEN] PARAMTER...
Auch hier sind die benötigten Parameter identisch zum geführten Modus! Allerdings gibt es eins zu beachten: Der CLI Modus validiert die Übergabe-Parameter zwei mal! Das erste mal beim Starten und bevor ein Projekt aus der Git-Repositroy geklont wurde. Hierbei werden die Parameter ignoriert, welche in der Projekt-Konfigurations-Datei gespeichert werden. Nachdem das Projekt erfolgreich geklont wurde, prüft AutoPim erneut auf die Existenz der autopim.pconf im Projekt-Root-Verzeichnis. Ist diese nicht vorhanden oder valide und es fehlen Übergabe-Paramter wird der Prozess mit einem Exit-Code 1 abgebrochen. Paramter, welcher in der Benutzer-Konfigurations-Datei gespeichert werden, werden im ersten Prüfvorgang validiert.
Folgende Paramter werden benötigt:
- Git-Repository URL [--git-url]
- Projektverzeichnis [--target-dir]
- Branch von dem installiert werden soll (Optional, sofern mehre Branches vorhanden) [--git-branch]
- Datenbank-Admin [--db-admin] *
- Datenbank-Admin-Passwort [--db-admin-pass]
- Datenbank Host [--db-host] *
- Projekt-Datenbank [--project-db] **
- Projekt-Datenbank-User [--project-db-user] **
- Projekt-Datenbank-Passwort [--project-db-pass]
- Projekt URL [--project-url] **
- PimCore Verzeichnis [--pimcore-dir] **
- Projekt-Datenbank Dump [--project-db-dump] **
- Webserver-Typ [--webserver-type] *
- vHost-Verzeichnis [--vhost-dir] *
- Projekt-Eigentümer [--project-owner] *
- Projekt-Gruppe [--project-group] *
* Kann in der Projekt-Konfiguration gespeichert werden.
** Wird in der Projekt-Konfiguration gespeichert.